Burg Stauf

Um 1000 n. Chr. wurde die Salierburg durch Herzog Konrad von Kärnten gegründet. Weitere Besitzer der Burg waren in der Folge die Grafen von Eberstein (12. Jh.), die Grafen von Zweibrücken (13.+14. Jh.), Graf Heinrich II. von Sponheim (spätes 14. Jh.) und das Nassau-Saarbrücker Haus (ab 1393).
1525 wurde die Burg im Bauernkrieg teilweise zerstört und war danach unbewohnt. Nach Ende des 30-jährigen Krieges 1648 diente die Burg als Steinbruch für den Wiederaufbau des Dorfes Stauf.
Die Burg Stauf ist die älteste Salierburg der Pfalz, sogar die am frühesten erwähnte Burg der Pfalz überhaupt.
Die Burg ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Wanderern, die die herrliche Aussicht mit weitem Blick über die Landschaft genießen. Paraglider und Drachenflieger sind vor allem am Wochenende zu sehen, wenn sie die Aufwinde des Burgkegels nutzen.