Landschaft mit Sonnenuntergang

Industriekultur erleben

Erlebnisweg als Trilogie 

LEADER – Förderprojekt der Verbandsgemeinde Eisenberg

LEADER – Förderprojekt der VG Eisenberg

Das Projekt:

Die Region rund um Eisenberg hat eine reichhaltige und langjährige Industrie- und Wirtschaftsgeschichte vorzuweisen. Die davon zeugenden Sehenswürdigkeiten wurden bisher jedoch nur einzeln betrachtet; ein übergeordnetes Konzept zur verknüpften Erlebbarkeit und Informationsvermittlung fehlt, wodurch die damit verbundenen historischen Hintergründe für Besucherinnen und Besucher nicht erkennbar sind. Das soll mit Hilfe dreier kombinierbarer Rundwanderwege mit Informationspunkten an Metallfiguren zur lokalen Industriegeschichte geändert werden.

Die Zielsetzung:

Die neu beschilderten Wege quer durch die Verbandsgemeinde sollen das touristische Angebot der gesamten VG aufwerten und zu einer Belebung der Ortskerne und einer längeren Verweildauer von Gästen und Touristen beitragen. Auch die kulturelle Identität der Region soll damit vermittelt werden. Unterstützend wirkt der Einsatz von Metallfiguren als verbindendes, künstlerisches Element. Diese unterstützen die touristische Attraktivität und sind kreatives Bindeglied der bisher nur separat betrachteten Sehenswürdigkeiten.

Die Besucher werden mitgenommen auf eine interaktive Reise, da die Figuren eine kulturelle, historische und thematische Spurensuche ermöglichen und Standorte beleuchten und erlebbar machen, an denen stellenweise nur noch Ruinen oder Mauernfragmente ihre Geschichte erzählen. Durch die Metallfiguren entsteht auch physisch eine Einheit aus den einzelnen Etappen der Trilogie was zum Wiedererkennungseffekt führt und die lokale Identität und das Gemeinschaftsempfinden steigert.

Die Förderung:

Für die Umsetzung des neuen Erlebniswegs als Trilogie „Industriekultur erleben“ erhält die Verbandsgemeinde Eisenberg zur Umsetzung des Vorhabens als Projektförderung eine Gesamtzuwendung in Höhe von 71.993,70€ (Fördersatz von 75% bei Bruttogesamtausgaben in Höhe von 95.991,60€) für den Förderzeitraum 19.12.2024 - 31.10.2026.

Es handelt sich dabei um die Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes durch den „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums“ (ELER)

GAP-Strategieplan in Rheinland-Pfalz in der EU-Förderperiode 2023-2027

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.